Kanton

Kanton
m; -s, -e canton
* * *
der Kanton
canton
* * *
Kan|ton [kan'toːn]
m -s, -e
canton
* * *
Kan·ton
<-s, -e>
[kanˈto:n]
m ADMIN canton
* * *
der; Kantons, Kantone canton
•• Cultural note:
Kanton
The name for the individual autonomous states that make up Switzerland. There are 26 Kantone, each with its own government and constitution. The Swiss cantons are: Aargau; Appenzell Außerrhoden; Appenzell Innerrhoden; Basel-Stadt (Basle, urban); Basel-Landschaft (Basle, rural); Bern (Berne); Freiburg; Genf (Geneva); Glarus; Graubünden; Jura; Luzern (Lucerne); Neuenburg (Neuchâtel); Sankt Gallen (St Gall); Schaffhausen; Schwyz; Solothurn; Tessin; Thurgau; Unterwalden nid dem Wald (Nidwalden); Unterwalden ob dem Wald (Obwalden); Uri; Waadt; Wallis; Zug; Zürich
* * *
Kanton m; -s, -e canton
* * *
der; Kantons, Kantone canton
•• Cultural note:
Kanton
The name for the individual autonomous states that make up Switzerland. There are 26 Kantone, each with its own government and constitution. The Swiss cantons are: Aargau; Appenzell Außerrhoden; Appenzell Innerrhoden; Basel-Stadt (Basle, urban); Basel-Landschaft (Basle, rural); Bern (Berne); Freiburg; Genf (Geneva); Glarus; Graubünden; Jura; Luzern (Lucerne); Neuenburg (Neuchâtel); Sankt Gallen (St Gall); Schaffhausen; Schwyz; Solothurn; Tessin; Thurgau; Unterwalden nid dem Wald (Nidwalden); Unterwalden ob dem Wald (Obwalden); Uri; Waadt; Wallis; Zug; Zürich
* * *
-e m.
canton n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Kanton — ist der Name folgender Orte: Guangzhou, eine Stadt in China Guangdong, eine Provinz in China Kanton (Kiribati), ein Atoll von Kiribati Kanton als Gattungsname steht für: Kanton (Schweiz), einen Gliedstaat (seltener: Stand) der Schweiz Kanton… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton 10 — Einwohner 81.396 Einw. (2008) Bevölkerungsdichte 16,6 Einw./km² Fläche 4.934,9 km² Gemeinden 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Ay — Region Champagne Ardenne Département Marne Arrondissement Épernay Hauptort Ay Einwohner 17.923 (1. Jan. 2008) Be …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton [2] — Kanton (Canton, chines. Kwang tschou su), Hauptstadt der chinesischen Küstenprovinz Kwangtung, unter 23°8 nördl. Br. und 113°17 östl. L., am linken Ufer des Perl oder Kantonflusses, der durch die Bocca Tigris (s. d.) in die Kantonstraße mündet.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanton — Sm Bundesland (Schweiz) erw. reg. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. canton Ecke, Landstrich, Bezirk , dieses aus it. cantone, einer Augmentbildung zu it. canto Ecke . Veraltet ist Kanton Aushebungskreis für Rekruten (in Preußen); hierzu… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kanton Eu — Region Haute Normandie Département Seine Maritime Arrondissement Dieppe Hauptort Eu Einwohner 25.863 (1. Jan. 2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Gy — Region Franche Comté Département Haute Saône Arrondissement Vesoul Hauptort Gy Einwohner 4.931 (1. Jan. 2008) B …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton — may be: *The German name used for the Cantons of Switzerland *A variation of Canton, the old English name of Guangzhou and Guangdong *Kanton Island, also spelled as Canton Island or Abariringa Island …   Wikipedia

  • Kanton — Kanton, so v.w. Canton …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kanton [1] — Kanton (franz., spr. tóng), Landbezirk, Unterabteilung eines größern Bezirks, in Frankreich Bezeichnung für die aus mehreren Gemeinden bestehenden Unterabteilungen des Arrondissements; in der Schweiz, wo der Name seit der Mitte des 16. Jahrh. den …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kánton — Kánton, Kwang tschou fu, Hauptstadt der südchines. Prov. Kwang tung [Karte: Asien I, 11], am Tschukiang oder Kantonfluß (aus einem Arm des Si kiang und dem Pei kiang), (1904) 900.000 E.; besteht aus einer nördl. Alt und einer südl. Neu oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”